Skip to main content

Die beliebtesten Quarzuhren im großen Praxistest

Herrenuhren mit Quarzwerk

Herrenuhren als Quarzuhren sind der absolute Standard beim Uhren Kaufen. Obwohl alles digitalisiert wird, sind Armbanduhren noch immer sehr beliebt, als Mittel um die Zeit anzuzeigen, stylisches Accessoire oder Statussymbol.

Die Suche nach der richtigen Herrenuhr kann nervig und mühsam sein. Wir möchten Ihnen dabei helfen die richtige Armbanduhr für ihre Zwecke zu finden. Zuerst sollten Sie sich Gedanken über das Uhrwerk machen, das Sie in ihrer neuen Armbanduhr haben möchten. Ein Quarz oder mechanisches Uhrwerk. Ein Quarzuhrwerk läuft mithilfe einer Batterie und verstellt sich so gut wie gar nicht, wohingegen ein mechanisches Uhrwerk durch eine Feder angetrieben wird und sich somit in Laufe der Zeit ein wenig verstellt und die Zeit ab und zu nachgestellt werden muss.

Bei einer Quarzuhr muss die Batterie ca. alle zwei Jahre ausgetauscht werden, damit die Herrenuhr läuft. Bei einer Automatikuhr spannt sich die Feder durch die natürliche Handbewegung von alleine und kann somit Ununterbrochen laufen, wenn sie die Armbanduhr mal eine Zeit nicht tragen ist die Feder von der Spannung befreit und muss mit der Krone an der Seite aufgezogen werden, dies funktioniert in etwa so wie das Uhrzeit einstellen.

Die Herrenuhren Empfehlung unserer Redaktion

Citizen BN0150-10E Test

Welche Herrenuhr passt zu welchem Mann?

Eine Herrenuhr ist eine Stilfrage. Kaum jemand käme auf die Idee, eine Herren Armbanduhr allein aus pragmatischen Gründen zu tragen. Selbst bei den auf funktionale Gesichtspunkte ausgerichteten Sportuhren ist noch ein anderer Faktor entscheidend – der Stil! Da stellt sich bereits vor dem Gang ins Fachgeschäft die Frage, welche Herrenuhr eigentlich zu welchem Mann passt.

Natürlich beeinflussen etwa der Preis, die Größe oder die Art des Uhrwerks den Mann bei der Auswahl der richtigen Armbanduhr. Die Entscheidung für ein bestimmtes Modell ist letztlich jedoch eine Typenfrage. Es ist die Frage, ob sich der Träger mit dem ausgewählten Modell identifizieren kann. Schließlich verkörpert gerade die Herren Armbanduhr den ganz persönlichen Geschmack und Stil eines Mannes.

Sportliche Typen greifen in aller Regel auch zu sportlichen Uhren. Da darf es ruhig ein Chronograph mit einer auffälligen Lünette sein. Wer die Uhr tatsächlich zum Sport trägt, achtet natürlich auf die benötigten Funktionen. Experimentierfreudige Menschen mit einem Hang zum Abenteuer werden oft auf Armbanduhren im Stile historischer Piloten- oder Taucheruhren zurückgreifen. Je extrovertierter der Mann, umso auffälliger wird natürlich auch der Zeitmesser an seinem Arm sein. Wer hingegen eher zurückhaltend und bodenständig ist, greift eher nach schlichten, aber eleganten Modellen und einem kleineren Durchmesser.

Äußerlichkeiten verraten zwar viel über den Träger einer Herren Armbanduhr, aber längst nicht alles. So sieht man es einer Uhr auf den ersten Blick selten an, mit welchem Werk sie betrieben wird. Wer auf ein mechanisches Uhrwerk setzt, vermittelt eine traditionelle Verwurzelung in digitalen Zeiten. Während sich die Welt ringsum immer schneller dreht, nimmt sich der Besitzer einer mechanischen Uhr tagtäglich die Zeit, um sorgfältig sein Uhrwerk aufzuziehen.

Welche Herrenuhr zu welchem Anlass?

Eine Armbanduhr ist nicht nur eine Frage des Stils und des persönlichen Geschmacks. Oft erfordert auch ein ganz bestimmter Anlass das zulegen einer neuen Herren Armbanduhr. Da sollte die Uhr natürlich dem Anlass entsprechend ausgewählt werden.

Bei offiziellen und sehr feierlichen Anlässen, etwa bei einer Hochzeit, bei einem wichtigen Meeting oder offiziellen Empfängen, sollte es eine elegante Armbanduhr sein. Hier darf Mann Wert legen auf hochwertige Materialien und einen edlen Look. Für die Hochzeit sollte man nicht allzu sehr auffahren. Mit einer allzu protzigen Uhr stiehlt man am Ende dem Brautpaar die Show, da ist etwas Dezenz angebrachter. Grundsätzlich sollte man für feierliche und offizielle Anlässe eher auf ein klassisches Uhrenmodell setzen.

Halbformelle Anlässe sind etwa Familienfeiern, Zeugnisübergaben und Geburtstage. Auch bestimmte Geschäftsessen zählen dazu, insofern dabei nicht wichtige Verträge ausgehandelt werden. Oft trägt Mann dabei Anzug, ohne jedoch mit Krawatte oder Weste allzu förmlich zu werden. Hier sollte man auf eine feine und stilvolle Uhr achten. Diese darf ruhig ein wenig extravagant sein, denn hier stehen weniger die Etikette im Vordergrund, als vielmehr die Unterstreichung persönlichen Geschmacks und Stils.

In der Freizeit darf Mann ganz zwanglos die Armbanduhr wählen. Erlaubt ist, was gefällt, auch wenn es dabei einmal ein wenig bunter wird. Allerdings sollte man darauf achten, dass die Herren Armbanduhr zum Rest der Garderobe passt. Wer mit der Mode geht und das gern auch zeigt, darf durchaus zu trendigen Uhrenmodellen greifen. Hier werden Jahr für Jahr neue Designs vorgestellt.

Wie viel soll Ihre neue Herrenarmbanduhr kosten?

Eine Armbanduhr kann bis in den Bereich von mehreren Millionen Euro gehen. Jedoch kommt dies nur für die aller wenigsten in Frage. Wen Sie eine Armbanduhr möchten, die Sie täglich tragen sollten Sie nicht die aller günstigste nehmen, da Sie sonst keine lange Freude haben. Wir empfehlen für den normalen Gebrauch Armbanduhren in dem 100 € Bereich, da diese einen guten Qualitätsstandard haben und noch erschwinglich sind.

Wie wasserdicht sollte eine gute Herrenuhr sein?

Eine teure Herrenarmbanduhr sollte nicht beim Händewaschen oder im Regen kaputt gehen, deswegen sollten Sie eine wasserdichte Armbanduhr nehmen. Jetzt fragen Sie sich bestimmt, welche Anforderungen benötige ich? Dies ist sehr einfach zu sagen.  Bei unseren Produktdaten stehen immer „Bar“ angaben diese Bar Angabe zeigt Ihnen wie viel Wasserdruck die Uhr aushält, hierbei entspricht 1 Meter Wasserdruck 0,10 Bar.

Möchten Sie eine Armbanduhr, die nur zum Händewaschen oder einfachem Schwimmen nass werden soll, genügt eine Uhr, die 1 Bar druck aushält. Möchten Sie eine Uhr zum Tauchen sollten Sie eine etwas höhere Barangabe nehmen.

1 Meter Wasserdruck = 0,10 Bar; 1 Bar entspricht 10 Meter Wasserdruck. Unsere Redaktion empfiehlt in jedem Falle mindestens 3 bar an Wasserresistenz, bzw. Druckresistenz. Dies reicht für den normalen Gebrauch vollkommen aus und praktisch alle modernen Quarzuhren bieten 3 bar.

Lederarmband oder Stahlarmband für Herrenuhren?

Sie können sich nicht entscheiden: Ein Leder-oder Edelstahlarmband? Sie sollten wissen, egal wie Sie sich entscheiden, ein Wechsel im Nachhinein ist in wenigen Minuten erledigt. Die Vorteile eines Stahlbandes (Metall) befinden sich in der Härte. Sie können so gut wie nicht kaputt gehen und zeigen auch nur wenig Verschleißspuren. Jedoch können diese schwer am Handgelenk anliegen und mit der Zeit ungemütlich werden. Wohingegen dies bei einem Lederarmband nicht passiert. Jedoch zeigt ein Lederarmband nach einiger Zeit in Benutzung Tragespuren.

Welche Funktionen sollte eine Quarzuhr haben?

Es gibt sehr viele Funktionen die Armbanduhren bieten können, jedoch werden diese oftmals nicht gebraucht. Vor dem zulegen einer Armbanduhr sollten Sie sich Gedanken machen, was Sie benötigen wie z.B. eine Stoppfunktion oder Mondzeiten. Haben Sie spezielle Wünsche wie einen GPS Signal oder Pulsmesser, sollten Sie bei Smart Watches oder Funktionsuhren nachschauen.