Adidas Quarzuhren
Adi Dassler hat in den 1920er-Jahren zusammen mit seinem Bruder in der Waschküche seiner Mutter Turnschuhe hergestellt, die genau an den Fuß des Sportlers angepasst waren. Nach Differenzen trennten sich die Brüder und Adi Dassler machte alleine weiter. 1949 wurde Adidas als Firmenname eingetragen.
Adi Dassler stellte auch weiterhin Sportschuhe her und machte bei der Fußball-WM 1954 zum ersten Mal richtig von sich reden, mit auswechselbaren Schraubstollen. Adidas entwickelte sich über die Jahre immer mehr zum Sportausstatter und ist bei vielen sportlichen Großereignissen als Sponsor dabei. Seit 1995 wird das immer noch in Familienbesitz befindliche Unternehmen an der Börse gehandelt.