Skip to main content

Die beliebtesten Quarzuhren im großen Praxistest

Calypso Quarzuhren

Bezahlbare Qualität in flotten Designs – das ist das Motto von Calypso, der stylischen Uhrenmarke, die 1996 von der Unternehmensgruppe Festina eingeführt wurde. Die Kollektion soll besonders junge Menschen und Individualisten ansprechen. Und so präsentieren sich die Uhren stylish und sportlich und sind bei den Kids genauso beliebt wie bei Erwachsenen. Die frische Kollektion hat für jeden etwas zu bieten, dabei sind die Modelle robust und alltagstauglich und auch im Sportbereich gut einzusetzen.

1902 nahm die Geschichte der Uhrenmarke Festina ihren Anfang in der Schweiz. In diesem Jahr erschien erstmals der Leitspruch „Festina lente“ (Eile mit Weile) auf einem Zifferblatt und seitdem ist er das Markenzeichen der Festina Uhren. Der Spanier Miguel Rodriguez übernahm das Unternehmen 1984 und baute es in den nächsten Jahren zu einer international bekannten und erfolgreichen Unternehmensgruppe auf.

Heute gehören zur Festina Gruppe Marken wie Lotus, Jaguar oder Candino. Durch den Einsatz innovativer Spitzentechnologie bemüht sich das Unternehmen, ein Preis-Leistungs-Verhältnis zu erzeugen, das hochwertige Produkte für alle erschwinglich macht. So wurde 1985 eine bezahlbare Uhr mit Mondphasen eingeführt, 1995 folgten dann Uhren aus Titan, ein Produkt, das bis dahin ebenfalls nur einer kleinen Käuferschicht zugänglich war.

Das Unternehmen ist inzwischen in mehr als 65 Ländern präsent. Die Festina Gruppe hat ihren Hauptsitz in Barcelona, die Produktionsstätten für die hochwertigen Uhren befinden sich in der Schweiz, in Frankreich und in Spanien. Auch als Sponsor von Sportveranstaltungen hat sich Festina fest etabliert. Ganz besonders der Radsport hatte es dem Unternehmen angetan, ein gleichnamiges Profiteam war in internationalen Wettbewerben äußerst erfolgreich.