Casio Quarzuhren
Casio wurde 1946 in Tokio gegründet. Mittels elektronischer Geräte sollte die Lebensqualität erhöht und die Arbeit vereinfacht werden. Die Produktpalette von Casio ist sehr umfangreich, von Uhren über Digitalkameras und Mobiltelefone bis hin zu Rechnern oder elektronischen Wörterbüchern.
Casio war der erste Produzent digitaler Armbanduhren mit vielen nützlichen Funktionen, wie Stoppuhr, Kompass, GPS, Digitalkamera oder Höhenmesser. Die erste Digitaluhr mit zehn Zusatzfunktionen wurde 1976 verkauft. Seit dem Jahr 2000 bietet Casio auch klassisch gestaltete Analoguhren und weltweit funktionierende Funkuhren an. Besondere Produktlinien für spezielle Käuferschichten bieten für fast jeden Kunden die passende Uhr. Zu den Produktlinien zählen unter anderen G-Shock, Baby-G oder Wave-Ceptor.