Skip to main content

Die beliebtesten Quarzuhren im großen Praxistest

Cerruti Quarzuhren

Im Jahr 1881 gründeten die Brüder Antonio, Quintino und Stefano Cerruti eine Textilfabrik, die der erst zwanzigjährige Nino Cerruti 1950 nach dem plötzlichen Tod seines Vaters übernahm. Sieben Jahre später entstand die erste Herrenkollektion. Luxusmode von der Stange war das ehrgeizige Ziel des jungen Designers.

Mit der eigenen Kollektion und der Eröffnung einer ersten Boutique in Paris wurde 1957 das firmeneigene Label Cerruti 1881 offiziell eingeführt. Erst zwanzig Jahre später folgte die erste Damenkollektion und es folgten Entwürfe zu Filmkostümen. So sind in zahlreichen bekannten Hollywoodstreifen wie „Bonnie & Clyde“, „Pretty Woman“ oder „Basic Instinct“ Modelle des Designers zu sehen.

Mit der ersten Sportkollektion 1980 wurde die Marke etwas lässiger, in den 90er Jahren folgten Düfte für Damen und Herren. 1995 wurde das Label Cerruti Jeans eingeführt, um auch ein junges Publikum anzusprechen. In diesen Jahren folgte das Unternehmen dem Trend der Diversifikation und so wurden nach und nach auch andere Produkte unter diesem Markennamen vertrieben. Taschen, hochwertige Schreibartikel und Uhren gehören inzwischen zum festen Sortiment.

Cerruti Uhren entsprechen den gleichen hochwertigen Standards, der einst der ursprünglichen Kollektion zugrunde lag. Elegant und zeitlos finden sie bei Jüngeren wie Älteren gleichermaßen Anklang. Schweizer Präzisionsarbeit vereint sich hier mit klassischem Design zu einem Zeitmesser, der immer up to date ist. Das eingravierte Logo Cerrutis, ein „C“, findet sich jeweils auf der Krone der Uhr.

Die Lizenz für Cerruti 1881 Uhren liegt seit vielen Jahren bei der französischen Firma TWC S.A., die seit 2001 als TWC Uhren GmbH auch in Deutschland vertreten ist.