Converse Quarzuhren
Alles begann im Jahr 1908, als Marquis M. Converse in Malden, Massachussets USA, die Converse Rubber Shoe Company gründete. 1917 kamen die Chuck Taylor All Stars heraus, ein Basketballschuh, der in den letzten Jahren unter dem Begriff „Chucks“ ein modisches Revival erlebte. Der Stern entwickelte sich zum Markenzeichen und ziert inzwischen nicht nur Schuhe sondern ist auch auf Freizeitkleidung und verschiedenen Accessoires zu finden.
Seit 1950 setzte Converse es sich zum Ziel, den Basketballsport zu fördern und rekrutierte etliche namhafte Basketballstars für sein Team. Im Laufe der Jahre folgten Produkte für Hockey und weitere Sportarten. 1983 ging das Unternehmen an die Börse. Immer wieder wurden Stars – besonders aus dem Basketballsport – unter Vertrag genommen, um das sportliche Image der Firma zu unterstreichen. Nach verschiedenen Wechseln und Übernahmen gehört das Unternehmen inzwischen zur Nike Gruppe.
Am 1. Januar 2001 wurde die Firma All Star D.A.C.H. mit den Gesellschaftern Willi Umland und Albert Bos gegründet, die nun offizieller Lizenznehmer für Deutschland, Österreich und die Schweiz ist. Erklärtes Ziel der Unternehmer ist es, die Marke Converse im deutschsprachigen Raum wieder erfolgreich zu machen. Seit 2006 zeigt Converse besonderes Engagement und engagiert sich für „The Global Fund to fight AIDS, Tuberculosis and Malaria“.
Inzwischen hat sich Converse auch auf dem Uhrensektor einen Namen gemacht. Unkonventionell und farbenfroh präsentieren sich die verschiedenen Linien der Kollektion. Hoher Tragkomfort wird durch flexible Uhrenarmbänder aus Silikon gewährleistet, stylish wirken Armbänder aus dem originalen Segeltuchstoff. Ob Retrostyle oder futuristisch anmutende Modelle, Converse Uhren überzeugen durch die Verbindung von Funktionalität und individuellen Designs.