Ed Hardy Quarzuhren
Die ganze Geschichte begann mit Tattoos. Der 1945 in Iowa, USA geborene Don Ed Hardy absolvierte eine Ausbildung als Tätowierer, studierte Drucktechnik und erlernte in den 70er Jahren die traditionelle Tätowierkunst in Japan. In San Francisco eröffnete er dann 1974 ein eigenes Tattoostudio. Knappe dreißig Jahre später, 2002 führte er das Modelabel „Ed Hardy“ ein. Kurze Zeit später entdeckte der französische Designer Christian Audigier die Arbeiten Hardys. Er war so begeistert von den T-Shirts mit Tigermotiven, dass er 2004 die Rechte an Schriftzug und Motiven erwarb. Damit begann der Siegeszug des Labels „Ed Hardy“.
Christian Audigier, der bereits für bekannte Jeanslabels wie Lee, Levi’s und Diesel gearbeitet hatte, verfolgte ein ganz spezielles Marketingkonzept. Prominente wurden kostenlos eingekleidet, und sorgten so dafür, dass der Bekanntheitsgrad der Marke rasant wuchs. Mit seinen kreativen Designs, die oft einen Totenkopf als eine Art Markenzeichen beinhalten, verhalf der Designer Christian Audigier dem Label zu Weltruhm.
Beliebt sind Stücke der Ed Hardy Kollektion besonders bei jüngeren Kunden, sind sie doch auch preislich nicht unerschwinglich. Und so fühlen sich Jugendliche und junge Erwachsene durch ein Ed Hardy T-Shirt mit ihren Stars wie David Beckham, Madonna oder Robbie Williams verbunden. Inzwischen hat das Label Ed Hardy Kultstatus, in die Kollektion wurden auch Schuhe, Taschen, Uhren und vieles mehr aufgenommen.
Ed Hardy Uhren werden im typischen Tattoo-Style produziert und passen zum trendigen Jugendoutfit genauso wie zum Geschäftsanzug. Ausgefallene Motive, eigensinnige Designs, frische Farben und hochwertige Quarzuhrwerke, das sind die Zutaten, die eine Ed Hardy Uhr zum unverwechselbaren Lieblingsstück machen.