Skip to main content

Die beliebtesten Quarzuhren im großen Praxistest

Guess Quarzuhren

Die Produktpalette des Guess Konzerns, der Anfang der 80er Jahre in Norwalk, USA gegründet wurde, umfasst neben hochwertiger Bekleidung auch alle Arten von Accessoires, Handtaschen, Brillen und außergewöhnliche Uhren. 1981 startete das nordamerikanische Unternehmen mit einer ersten Jeanskollektion, die das folgende Jahrzehnt prägen sollte. Innovationen, die sich nicht allein auf den Jeansbereich beschränkten, waren fortan das Markenzeichen für alle Produkte aus dem Hause Guess. Dabei sind die Designs anspruchsvoll und außergewöhnlich. Schuhe von Guess sind zum Beispiel zurzeit weltweit absolut aktuell.

Zeichen setzte das Unternehmen auch mit seinen vielseitigen Damen- und Herrenuhren. Dabei hat Guess aber nie das ursprüngliche Unternehmensziel aus den Augen verloren: preiswerte, aber sehr ausgefallene Mode für modebewusste moderne junge Frauen zu entwickeln. Die Kollektion an Uhren für Herren fügt sich nahtlos ein und entspricht dem Konzept, nur eben mit umgewandelten geschlechtlichen Vorzeichen. Dabei haben sich die Macher bei Guess von Technologie, besonderen Werkstoffen und ausgefallenen Designs, die Männer ansprechen, inspirieren lassen.

Mehr als 30.000 Geschäfte weltweit sind mittlerweile in den Vertrieb von Guess Uhren eingebunden. Produkte von Guess bekommt man nur bei autorisierten Guess-Händlern. Einen Namen hat sich die Firma Guess auch durch innovative Marketingkonzepte und außergewöhnliche Werbekampagnen gemacht. Immer wieder werden bekannte Stars verpflichtet, die an sich schon für Aufsehen sorgen und damit den Starappeal von Guess Uhren eindrucksvoll unterstreichen. Was also im Jahr 1989 mit der legendären Uhrenkampagne mit Claudia Schiffer begann, hat sich bis heute fortgesetzt und Namen wie Drew Barrymore, Eva Herzigova oder Paris Hilton sind nur einige, die für den kometenhaften Aufstieg von Guess stehen.