Lotus Quarzuhren
Lotus ist eine Uhrenmarke, deren Erfolg auf den spanischen Kaufmann Miguel Rodriguez zurückzuführen ist. Er hatte die Vision, eine eigene Uhrenmarke zu entwickeln, die qualitativ hochwertig ist, ein aktuelles Design aufweist und dabei einen günstigen Preis zeigt. 1980 war es dann soweit und Rodriguez konnte seine erste Uhrenkollektion unter dem Markennamen Lotus in Spanien präsentieren. Der Erfolg war überwältigend.
Im Jahr 1984 übernahm Rodriguez die Schweizer Uhrenmanufaktur Festina und Lotus wurde in die Festina-Gruppe integriert. Lotus-Uhren sind in Spanien die absoluten Marktführer. Inzwischen trägt jeder dritte Spanier eine Lotus-Uhr und die Marke schreibt seit mehr als 30 Jahren eine beeindruckende Erfolgsgeschichte. Im Jahr 2003 machte sich die spanische Uhrenkollektion daran, den internationalen Markt zu erobern. Es wurden zahlreiche große Fabriken hinzugekauft und die ersten Länder, die in Europa beliefert wurden, waren Deutschland und Frankreich.
Zu dem inzwischen stark angewachsenen Unternehmen gehören neben Festina auch die Uhrenmarken Calypso, Jaguar und Candino. Hauptfirmensitz und logistisches Zentrum für die Lotus-Uhrenfabrikation ist nach wie vor Barcelona. Fabriken unterhält das Unternehmen aber in vielen anderen Ländern in Europa und Asien. Neben Spanien und der Schweiz gilt dabei China als einer der wichtigsten Produktionsstandorte für Lotus-Uhren. Die Steuerung und Kontrolle der einzelnen Unternehmensteile erfolgt via Internet oder Satellit. Dabei wird auch heute noch sehr viel Wert darauf gelegt, die ursprüngliche Grundidee von Miguel Rodriguez nicht aus den Augen zu verlieren. Lotus-Uhren stehen nach wie vor für Präzision, Qualität, ausgefallenes Design und angemessene Preise.