Mexx Quarzuhren
Der Modedesigner Rattan Chadha aus den Niederlanden hat das Label Mexx im Jahr 1980 gegründet. Den Namen, der seit 1986 Modegeschichte schreibt, setzte er zusammen aus den Marken Moustache (Herrenkollektion) und Emanuelle (Damenkollektion) und fügte ein doppeltes X hinzu. Von Anfang an konzentrierte sich Chadha nicht ausschließlich darauf, Mode für Frauen, Männer und Kinder zu entwickeln, sondern verfolgte das Ziel, Mexx zu einer Lifestylemarke mit einem breiten Sortiment zu machen. Parfums, Schmuck und Uhren von Mexx sind mehr als nur Mode.
Besonders die Mexx Uhren gelten als zeitlos und sollen Optimismus und eine positive Lebenseinstellung vermitteln. Während Damenuhren von Mexx sehr elegant wirken, glänzen die Herrenuhren durch Purismus und wirken logisch und eher kühl. Auf jeden Fall vermitteln sie alle, dass der Besitzer einer Mexx Uhr Stil hat, selbstsicher ist und modisch up-to-date.
Im Jahr 2001 übernahm das US-amerikanische Modeunternehmen Liz Claiborne Inc. die Marke Mexx. Die Designerin und Kauffrau Liz Claiborne gründete ihr Unternehmen im Jahr 1976 in New York und war damit die erste Frau, der es gelang, ein weltweites Modeimperium aufzubauen. Da die Vermarktung von Mode und Accessoires zu den Hauptunternehmenszielen der Liz Claiborne Inc. gehörte, war das Label Mexx eine interessante Erweiterung.
Heute beschäftigt allein Mexx weltweit mehr als 6.000 Menschen und ist in mehr als 65 Ländern weltweit mit eigenen Verkaufsstellen vertreten. Es gibt insgesamt mehr als 350 eigene Mexx Shops, von denen einige als Konzessions- oder Franchise-Geschäft geführt werden. Uhren von Mexx bekommt man in über 70 Factory Outlets und mehr als 700 Shop-in-Stores.