The One Quarzuhren
In München hatte in den 90er Jahren der Designer Anton Kraft eine Bahn brechende Idee. Er wollte die binäre Technologie, die aus der Weltraumforschung bekannt ist, in eine Uhr integrieren und so ein einzigartiges Produkt schaffen. Gemeinsam mit dem stellvertretenden Schulleiter der Meisterschule für Mode in München setzte er ein Team von 250 Schülern daran, Entwürfe für The One Binary Watch zu entwickeln. Obwohl 1998 die Technologie in Deutschland noch nicht so weit fortgeschritten war, dass man eine Binäruhr herstellen konnte, ließ er sich nicht von seiner Vision abbringen. Er erwarb ein Patent und gab der Uhrenkollektion, die er schaffen wollte, den Namen „The One Binary Watch“.
Der Durchbruch kam im Jahr 2005, als Anton Kraft eine Kooperation mit dem Unternehmen Time Technology Ltd. in Hongkong einging. Diese Firma war neu gegründet worden und verschaffte Anton Kraft nun endlich die Möglichkeit, seine The One Binary Watch zu produzieren. Damit hatte er ein Stück Pionierarbeit geleistet, dass die Uhrenindustrie revolutionierte. Dabei behauptet Kraft von sich selbst nicht, dass er ein Trendsetter sei. Wenn er neue Ideen entwickelt, werden sie auf elektronischem Weg an die Produktion in Hongkong übermittelt und dort in die Tat umgesetzt.
The One Binary Watch war lange Zeit die einzige Uhr weltweit, die die Uhrzeit mit LED Leuchtdioden im binären Zahlensystem darstellt. Unterschiedliche Farben markieren dabei die Stunden, die Minuten in Zehnerschritten und die Minuten in 1-er Schritten. Zum Ablesen der Uhrzeit muss man die Anzahl der farblich unterschiedlichen Leuchtdioden addieren. An der Entwicklung analoger Modelle mit binärer Technologie wird derzeit gearbeitet.